Designer-Handtaschen 2023: Diese Modelle werden zur modischen Wertanlage (2023)

Anzeige

Designer bags als Wertanlage - wie funktioniert das?
  • Aktualisiert: 20.04.2023
  • 10:30 Uhr
  • Annalena Graudenz

Designer-Handtaschen 2023: Diese Modelle werden zur modischen Wertanlage (1)

Marken-Handtaschen sind begehrte It-Pieces, die mit etwas Glück sogar zur gewinnbringenden Geldanlage werden können. Doch es gibt einiges zu beachten, damit aus der Designer Bag nicht nur ein zeitloses Investment Piece, sondern auch eine finanziell lohnende Wertanlage wird.

Anzeige

Designer-Taschen als Kapitalanlage – so wird eure Handtasche zum lukrativen Investment

Du suchst nach einer sicheren Wertanlage? Dann solltest du shoppen gehen! Auch wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein: Designer-Handtaschen bestimmter Marken gelten als Anlage inzwischen sicherer als Gold. Wir wissen, worauf du beim Kauf achten solltest.

Beim Surfen durch Onlineshops oder beim Bummel durch die City ist es uns doch allen schon passiert: Wir sind schockverliebt an einer Designer-Tasche hängengeblieben und konnten unseren Blick nicht mehr von ihr lösen. Zu bitter, wenn die Vernunft uns bislang vom Kauf abgehalten hat. In Zukunft könnte das jedoch anders aussehen. Denn Luxustaschen werden als Kapitalanlage immer beliebter. Bevor du jetzt direkt drauflos shoppst, solltest du wissen, welche Investition sich wirklich lohnt.

Hier sind die 12 Beauty-Must-Haves für eure Handtasche.

(Video) XXL Q&A zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz - Das MUSST du wissen! | Livestream-Aufzeichnung

Anzeige

So erkennt ihr Fake-Designer-Taschen:

Designer-Handtaschen als Investment: Enorme Wertsteigerung möglich

Vielleicht hast du schon einmal irgendwo gelesen, dass sich Markentaschen als Wertanlage anbieten, aber dem ganzen keinen Glauben geschenkt. Klingt ja auch nach einem Märchen. Aber die Statistiken sprechen für sich. Eine restriktive Verkaufspolitik, Mythen um bestimmte Modelle, steigende Rohstoffpreise und durch Serien oder Filme ausgelöste Hypes steigern die Begehrlichkeiten. "Nach der Halston Serie auf Netflix um den amerikanischen Designer, stiegen die Suchanfragen bei uns um 400 Prozent", so Johanna Eggers, Head of Authenticity bei der Second-Hand-Plattform Rebelle.

Die bis heute teuerste Tasche der Welt, eine Birkin Bag von Hermès, aus mattweißem Krokodilleder, sowie Schnallen aus 18-karätigem Gold und mit 205 Diamanten besetztem Henkel hat immerhin für stolze – kurz festhalten – 338 000 Euro seine:n Besitzer:in gewechselt. Auch Alexandra Stück, Co-Founderin von Saclàb einem Online-Marketplace für pre-loved Designer-Handtaschen, macht ähnliche Erfahrungen: "Popkultur und Handtaschen-Trends sind eng verwoben. Die Saddle Bag von Dior erlangte beispielsweise durch Carrie Bradshaw in Sex and the City endgültig weltweite Berühmtheit. Ebenso ist die Lady Dior nicht zuletzt durch den Start der fünften Staffel The Crown auf Netflix wieder auf Erfolgskurs. Das klassische Modell von Dior aus den 90er-Jahren wurde damals nach Prinzessin Diana benannt."

Designer-Handtaschen 2023: Diese Modelle werden zur modischen Wertanlage (2)

Anzeige

Diese Marken-Handtaschen könnten zur lukrativen Wertanlage werden

So sehr wir unsere stylischen Taschen von Zara, Mango oder auch preislich höher liegende Modelle wie von Michael Kors lieben – als Kapitalanlage eignen sich nur ganz besondere Modelle ganz bestimmter Luxusmarken. Labels wie Hermès oder Chanel führen die Liste an. Es gibt aber auch Brands, die zwar weniger bekannt sind, dafür aber nicht weniger lukrativ. Die französische Modemarke Maison Goyard beispielsweise ist ein echter Geheimtipp.

Designer-Handtaschen von Hermès

Die Geschichte der weltberühmten Birkin Bag ist genauso legendär wie ihre Namensgeberin selbst. Die französische Schauspielerin Jane Birkin saß Anfang der 1980er-Jahre während eines Fluges von Paris nach London neben dem damaligen Hermès-Chef Jean-Louis Dumas und klagte ihm ihr Leid, keine geeignete Tasche zu finden. Noch in der Luft soll Dumas Birkins Vision eines perfekten Modells auf eine Spucktüte gezeichnet haben. 1984 wurde daraufhin die erste Birkin Bag produziert. Sie ist bis heute die teuerste und begehrteste Handtasche der Welt. Doch das nötige Kleingeld allein reicht nicht aus, um in ihren Besitz zu kommen. Wer sich ein neues Modell zulegen möchte, kommt erst einmal auf eine Warteliste. Bis zu sechs Jahren kann es dann noch dauern, bis man sein Exemplar in den Händen hält.

Daher werden auf Second-Hand-Plattformen wie zum Beispiel Rebelle oder Saclàb auch Rekordsummen dafür gezahlt. So können aus dem Neupreis von knapp 10 000 Euro beim Weiterverkauf schnell 15 000 Euro und mehr werden. "Die Birkin Bag gilt als teuerste Tasche der Welt, als absolut wertstabil und ist damit die unangefochtene Nummer eins für eine gute Investition. Mit ihr kann man direkt nach dem Kauf einen sicheren Gewinn beim Wiederverkauf erzielen", erklärt Johanna Eggers. Die Zahlen geben ihr Recht: Seit Einführung im Jahr 1984 hat die Luxustasche eine Wertsteigerung von 500 Prozent erfahren. "Selbst die Wertsteigerung vom Neupreis 2018 zum Wiederverkaufspreis 2021 lag durchschnittlich bei 77 Prozent", so Eggers.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Anzeige

Anzeige

Designer-Taschen von Gucci

Wer jetzt selbst investieren möchte, aber keine 10 000 Euro für eine Hermès parat hat, findet erschwinglichere Modelle auf dem Markt. Ähnliches wie nach dem Start der Halston Serie, passierte auch nach der Premiere des Kinofilms House of Gucci. Die Popularität der Marke stieg sprunghaft an und somit auch die Wiederverkaufspreise. Das nach Jacky Kennedy benannte Modell Jacky 1961 ist eines der vielversprechendsten des italienischen Luxuslabels, wenn es um die Wertsteigerung geht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Marken-Handtaschen von Chanel

Natürlich darf auch Chanel in dieser Auflistung nicht fehlen, denn die französische Marke ist bekannt für ihre jährlichen Preissteigerungen. Während eine Medium Classic Flap Bag im Jahr 1990 noch für knapp 960 Euro erhältlich war, lag sie 2019 schon bei 5150 Euro. Klingt teuer? Ist aber noch längst nicht der Höchstpreis. Denn seit 2020 wurden die Preise noch viermal angehoben. Heute liegt der Neupreis bei 8990 Euro. Ungetragene Modelle in sehr gutem Zustand können mit rund 600 Euro Gewinn weiterverkauft werden. "Wer das Modell vor zehn Jahren für ca. 2800 Euro gekauft hat, kann sie heute für ca. 4500 Euro weiterverkaufen – das ist eine Wertsteigerung von 60 Prozent", weiß Johanna Eggers.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Designer-Handtaschen von Louis Vuitton

Eine sichere Investition mit Wiederverkaufsgarantie sind Produkte von Louis Vuitton, auch wenn sich hier keine immensen Sprünge machen lassen. "Louis Vuitton ist sehr wertstabil und dreht sich am schnellsten. 75 Prozent aller Louis Vuitton Artikel auf rebelle.com verkaufen sich innerhalb der ersten drei Monate", erzählt Johanna Eggers. Um schnell an etwas Geld zu kommen also keine schlechte Wertanlage.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

So werden eure Taschen zur Wertanlage

Du möchtest jetzt ins Anlagegeschäft einsteigen? Wer Glück und noch eine Designertasche von seiner Erbtante zuhause hat, sollte sie pflegen und eventuell aufpolieren lassen. Dann kann schon jetzt ein Gewinn erzielt werden. Falls du dir grad deine erste Markentasche kaufst und das Ziel hast, später Geld mit ihr zu verdienen, gilt: Lass sie am besten in ihrer Originalverpackung, trage sie nicht und versuche möglichst, Gebrauchsspuren zu vermeiden. Klingt nach wenig Spaß, dafür freust du dich aber, sobald du ein Plus auf deinem Konto siehst. Je nach Modell musst du etwas Geduld mitbringen, bis sich der Verkauf wirklich lohnt.

Modellwahl: Limited Edition oder Klassiker stehen hoch im Kurs

Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage, ob du lieber zu klassischen Modellen greifen solltest oder Mut beweist und eine Limited Edition erstehst. Eine generelle Antwort darauf gibt es nicht. Man kann aber sagen, dass man mit klassischen Formen und Farben auf der sicheren Seite liegt. Gerade bei extrem teuren Modellen, wie denen von Hermès kann es sich allerdings auch lohnen, in ein extravagantes Modell mit Sammler-Charakter zu investieren. Allerdings ist es meist schwierig, überhaupt an diese Taschen heranzukommen. Mit Klassikern in Schwarz, Beige oder Braun kannst du also wenig falsch machen. "Chanel Modelle in Beige haben 2022 bei Saclàb zwar die höchsten Preise erzielt, klassisches Schwarz bleibt allerdings der Bestseller. Allein zwischen 2020 und 2022 haben wir für eine kleine Chanel Classic Flap Bag aus schwarzem Kaviarleder eine Wertsteigerung von über 50 Prozent verzeichnet. Die Nachfrage übersteigt schlichtweg das Angebot", erklärt Alexandra Stück.

Markentaschen aus hochwertigen Materialien mit perfekter Verarbeitung

Natürlich zahlt man bei edlen Handtaschen immer auch für den Namen und das Image. Allerdings merkst du einen deutlichen Unterschied in den verwendeten Materialien und der aufwändigen Verarbeitung. "Die Birkin Bag ist der heilige Gral unter den Luxushandtaschen. Jedes Modell wird in bis zu 40 Stunden präziser Handarbeit von einem einzigen Kunsthandwerker gefertigt – das ist selbst im Luxussegment einzigartig. Trotz ihres stolzen Preises auf dem Resale-Markt verkaufen sich über ein Drittel der Birkin Bags auf saclab.com in weniger als 24 Stunden. Der Wiederverkaufswert eines Standard-Modells aus Kalbsleder – zum Beispiel einer Birkin 30 aus Togo-Leder in Schwarz – ist dabei in den letzten drei Jahren um fast 40 Prozent gestiegen. Verglichen mit ihrem Neupreis wird die Wertsteigerung noch deutlicher: Gefragte Farben und Größen in ungetragenem Zustand kann man teilweise für mehr als das Doppelte weiterverkaufen“, verrät Alexandra Stück.

Designer-Handtaschen tragen und richtig aufbewahren

Wie wir schon angedeutet haben, solltest du deine Designer-Tasche pflegen – egal, ob du sie weiterverkaufen möchtest oder dich selbst an ihr freust und sie täglich trägst. Denn vor allem Leder sieht bei richtiger Pflege sehr viel länger edel und hochwertig aus. "Teure Taschen sollte man immer in Staubbeuteln aufbewahren und nie direkt übereinander lagern. Wenn man sie längere Zeit nicht nutzt, hilft es, sie mit Zeitungspapier auszustopfen. Darüber hinaus sollte man das Leder regelmäßig pflegen, damit es nicht porös wird", rät Johanna Eggers. Wer sich an die Tipps hält, darf mit beachtlichen Renditen rechnen oder sich an seinem Designer-Piece freuen. Alexandra Stück ergänzt: "Um das Leder vor dem Austrocknen zu schützen, sollte man es regelmäßig mit einem hochwertigen Leder-Conditioner und einem weichen Mikrofasertuch pflegen. Um angelaufener Hardware entgegenzuwirken, kann man die Metallelemente außerdem mit einem professionellen Juwelier-Tuch polieren." Und da soll noch mal jemand behaupten, Handtaschen seien nur banale Accessoires...

Mehr zu Beauty & Fashion gibt's hier:
NewsVon Party bis Alltag: Paillettenröcke trägt man 2023 zu jedem Anlass30.04.202317:26 Uhr
NewsGanz cool wenn's warm wird: Mit luftig-leichtem Sommerstrick stylisch durch den Frühling 202330.04.202317:21 Uhr
NewsSind Halsketten out? Immer mehr Promis ziehen blank20.04.202318:58 Uhr
NewsNachstyling: Meghan Markle macht diese Fashion-Pieces zum Modetrend 202320.04.202318:02 Uhr
NewsRoyal Looks: Diese Fashion-Pieces von Prinzessin Kate sind der absolute Hingucker!20.04.202317:59 Uhr
ArtikelAnti-Augenringe: Diese Augenpads sind das Beauty-Geheimnis und sorgen für eine frische Augenpartie20.04.202317:54 Uhr
NewsTopmodel Heidi Klum: GNTM-Chefin Heidi Klum kombiniert gleich zwei Trends im Frühjahr 202320.04.202317:52 Uhr
ArtikelTinted Moisturizer: Das sind die 10 besten Beauty-Produkte für eine perfekte Haut20.04.202311:36 Uhr
NewsMet Gala 2023: Das diesjährige Motto Karl Lagerfeld "A Line of Beauty" sorgt für wilde Diskussionen!20.04.202311:30 Uhr

FAQs

Welche Designer Tasche steigt im Wert? ›

„Die absoluten Klassiker, mit denen sofort eine Rendite zu erzielen ist, sind weiterhin die Hermès Birkin Bag und die Hermès Kelly Bag. Momentan sieht es so aus, als ob auch die Hermès Constance sich als eine sehr gute Wertanlage entwickelt“, so Cécile Wickmann gegenüber STYLEBOOK.

Welche Tasche als Wertanlage? ›

Wer langfristig in Taschen investieren will, sollte unter anderem zu den Marken Hermès oder Chanel greifen. Auch, wenn man die Taschen als Wertanlage kaufe, könne frau oder man sie tragen. Das leicht abgenutzte Aussehen kann laut Eggers sogar zu einer Wertsteigerung führen.

Welche designertaschen lohnen sich? ›

Accessoires als Wertanlage: 5 Designer-Handtaschen, in die Sie 2023 investieren sollten
  • Chanel WOC Lammleder Schwarz. € 1.930,— ...
  • Dior Saddle mittelgroße Tasche Kalbsleder Creme. € 3.780,— ...
  • Dior Addict mittelgroße Tasche Kalbsleder / Wildleder Schwarz. ...
  • Hermès Kelly 40 Togo Schwarz. ...
  • Dior Saddle mittelgroße Tasche Canvas Grün.

Welche Marken Taschen verlieren nicht an Wert? ›

Diese ikonischen It-Bags sind nicht nur schön, sondern brechen Rekorde. Gucci, Louis Vuitton, Hermès und Chanel sind als Geldanlage sicher die schönste Form des Investments, die wir uns vorstellen können.

Welche Taschen sind out? ›

Auch die geflochtene Optik ist im Frühjahr ein mega Trend!
  • In: Crinkle Bag. Out: Schlichte Taschen. ...
  • In: Chain Bags. Out: Crossbody Bags. ...
  • In: Geflochtene Taschen und Crochet Bags. Out: Furry Bags. ...
  • Im Video: Dopamine Dressing – dieser Mode-Trend macht glücklich.
Jan 27, 2022

Was trägt man 2023 nicht mehr? ›

Neben Hoodies und Sweatshirts mit auffälligen Print-Aufdrücken gibt es auch Strickpullover, die einen frechen Spruch aufgedruckt haben. Diese sind 2023 nicht mehr angesagt. Zwar kann man natürlich noch Print-Pullover tragen, doch sollten diese lieber auf Hoodies bleiben.

Was wird 2023 in Mode sein? ›

Volumen, Volants, Rüschen, Lackleder, transparente Stoffe – und das alles in Schwarz. Goth-Vibes waren auf den Runways für Frühling/Sommer 2023 nämlich omnipräsent und beweisen einmal mehr: Es müssen im Sommer nicht immer Knallfarben sein.

Was trägt man im Herbst 2023? ›

Modetrend im Herbst/Winter 2023/24: Leder-Looks

In dieser Saison liegt ein Rock'n'Roll Vibe in der Luft. Schwarze Ledermäntel, lange Röcke und Biker Boots geben den Ton an. Besonders im Trend: der All-over-Look, der in einer Kombination aus Ledermantel, Lederrock und Boots (wie bei Chloé) aufgeräumt und elegant wirkt.

Welche Taschenmarke ist gerade angesagt? ›

Half Moon Bags, also Taschen, die von ihrer Form her an einen Halbmond erinnern und einen festen oben entlangführenden Schulterriemen haben, werden im Jahr 2023 der Taschen-Trend schlechthin. In dieser Saison findet man Half Moon Bags zum Beispiel bei Staud, Gucci, Prada, Loewe, Michael Kors und vielen mehr.

Wie teuer ist die günstigste Louis Vuitton Tasche? ›

Eine kleine Louis Vuitton Tasche gibt es neu bereits ab 380 €. Aber man kann auch bis zu 5.550 € dafür ausgeben. Es kommt natürlich immer darauf an, welches Material, welches Modell und welche Taschengröße man gerne hätte.

Welche Louis Vuitton Tasche als Wertanlage? ›

Für Einsteiger empfehle ich die Klassiker von Louis Vuitton, wie die 'Speedy', die im Neupreis bei ca. 1200 Euro liegt. Oder die 'Neverfull' mit einem aktuellen Neupreis von etwa 1.500 Euro. Über die Jahre gesehen sind beide Modelle sehr wertstabil, der Neupreis steigt stetig und wird es auch weiterhin.

Welche Taschen sind zeitlos? ›

  • Die „Kelly Bag“ von Hermès. ...
  • Ein Koffer von Louis Vuitton. ...
  • Die Nylontasche von Prada. ...
  • Die „Baguette Bag“ von Fendi. ...
  • Die „Saddle Bag“ von Christian Dior. ...
  • Der Bastkorb von Loewe. ...
  • Die „1955 Horsebit Bag“ von Gucci. ...
  • Die „Box Bag“ von Celine.
Dec 10, 2019

Warum werden Chanel Taschen immer teurer? ›

Das liegt an der aggressiven Preisstrategie des Modehauses selbst. Das High-End Labels war schon immer berüchtigt für seine jährlichen Preiserhöhungen von etwa 3-5 %. Im Jahr 1990 hätte ein Medium Classic Flap Modell rund 960 Euro gekostet. Im Jahr 2019 ist der Preis in den Chanel-Boutiquen auf 5.150 Euro gestiegen.

Welche Produkte steigen im Wert? ›

Für seriös und lukrativ hält Pilz zum Beispiel Wertanlagen in Whisky, Wein, Steiff-Teddybären, Kunst und Oldtimer. Aber auch weniger populäre Sammelgebiete sind durchaus interessant. „Im Buch konnten leider nicht alle Anlageformen berücksichtigt werden“, sagt Pilz.

Welche Produkte gewinnen an Wert? ›

Briefmarken werden fast immer an Wert gewinnen und wie die meisten Sammlerstücke gilt: je besser der Zustand, umso besser der Preis.
...
Beginnen Sie Ihre eigene profitable Sammlung.
  • Spielzeuge aus der Kindheit.
  • Japanische Motorräder.
  • Klassische Handtaschen. ...
  • Fotografie. ...
  • Taxidermie. ...
  • Jade und Porzellan. ...
  • Whisky. ...

Was ist die teuerste Taschen Marke der Welt? ›

Die teuersten Taschen der Welt: Hermès gibt den Ton an. Die teuersten Hermès Taschen der Welt werden zu Preisen gehandelt, die ihr Gewicht in Gold aufwiegen könnten. Als Royce-Rolls unter den Taschen, ist Hermès die Ikone des Statussymbols geworden.

Welche Farbe Tasche passt zu allem? ›

Gedeckte Farben wie Beige, Braun, Schwarz oder Dunkelblau eignen sich hier sehr gut, denn eine Tasche in dieser Farbe können Sie zu nahezu allem kombinieren. Das gilt nicht nur für Ihr Outfit, sondern auch den Anlass.

Wie viele Taschen braucht eine Frau? ›

Statistisch gesehen besitzt eine Frau zwei bis sechs Handtaschen.

Sind gesteppte Taschen noch modern? ›

Taschen-Trend: Gesteppte Taschen

Ebenfalls ein Klassiker, der aber in diesem Jahr wieder besonders im Fokus steht: gesteppte Taschen. Dabei darf die Tasche ruhig voluminös gesteppt sein. Das Tolle daran: Meist sind diese Taschen sehr leicht, zudem wasserabweisend und eben sehr angesagt.

Welche Farben sind 2023 out? ›

Grün, grün, grün, sehen wir auch weiterhin viel 2023, denn neben den hellen Variationen wollen wir uns auch die knalligen Farbtöne nicht nehmen lassen. Sehen wir wohl bald öfter in den Streetstyle-Looks: “Andean Toucan” und “Classic Green”.

Was man mit 50 nicht mehr tragen sollte? ›

Was darf ich tragen und was nicht? Dabei möchte ich Ihnen eines vorab sagen: Es gibt keine Mode-Verbote für Frauen ab 50. Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen, Kleidung, die Sie zum Strahlen bringt und in der Sie gerne Ihre Vorzüge präsentieren.

Welche Farben sind 2023 modern? ›

Die Farbpalette der NYFW Frühjahr/Sommer 2023 im Überblick:
  • PANTONE 18-1664. Fiery Red. ein supergeladener Rotton, der eine energiegeladene Intensität signalisiert.
  • PANTONE 18-2143. Beetroot Purple. ...
  • PANTONE 15-1335. Tangelo. ...
  • PANTONE 15-1530. Peach Pink. ...
  • PANTONE 14-0756. Empire Yellow.
Sep 7, 2022

Welche Muster sind 2023 modern? ›

Nachdem sie in der letzten Saison etwas in den Hintergrund getreten sind, feiern sie 2023 ihr Comeback: Polka Dots! Ein Glück, denn wir sind in Love mit dem verspielten Muster, bei dem weiße, schwarze oder farbige Punkte auf einen unifarbenen Untergrund treffen.

Welche Marken sind im Trend 2023? ›

Das sind die 7 Trendmarken 2023
  • Trendmarke 1 – Diesel. Willkommen zurück, Diesel! ...
  • Trendmarke 2 – Bottega Veneta. ...
  • Trendmarke 3 - Prada. ...
  • Trendmarke 4 - Jacquemus. ...
  • Trendmarke 5 – Palm Angels. ...
  • Trendmarke 6 - Ganni. ...
  • Trendmarke 7 - Autry.
Jan 11, 2023

Welche schuhtrends 2023? ›

Schuhtrend 2023: Klobige Schuhe

Klobig, klobiger, 2023! Chunky Schuhe zieren aktuell die Füße vieler Influencer*innen und Stilikonen. Die klobige Sohle trifft dabei auf nahezu alle Schuhmodelle: Von Chunky Loafers über Dad Sneaker bis hin zu coolen Combat Boots ist alles dabei.

Was trägt man im Herbst Winter 22 23? ›

Modetrend Herbst/Winter 2022/2023: weiße Tanktops

Gesagt, getan: Im Herbst/Winter 2022/2023 bekommen weiße Tanktops nämlich ihren großen Auftritt. Ob wie bei Prada, mit Logo-Emblem bestickt und zum Party-Rock kombiniert, oder wie bei Chloé zur Lederhose.

Welche Kleidung ist out? ›

Modetrends 2023: Diese Kleidungsstücke tragen Modeprofis dieses Jahr nicht mehr
  1. Modetrend 2023: Enge Hosen sind out. ...
  2. Modetrend 2023: Ankle Boots sind out. ...
  3. Modetrend 2023: Psychedelic Prints sind out. ...
  4. Modetrend 2023: Cut-out-Tops sind out. ...
  5. Modetrend 2023: Balloon-Jeans sind out. ...
  6. Modetrend 2023: Die Farbe Pink ist out.
Jan 17, 2023

Was ist eine tote Tasche? ›

Eine Tote Bag, auch Tragetasche genannt, ist eine vielseitige und strapazierfähige Tasche, in der man alle möglichen Gegenstände transportieren kann. Das Wort "tote" kommt von dem englischen Verb "to carry", was "tragen" bedeutet, und genau dafür ist diese Tasche gedacht.

Sind Clutch noch in? ›

Neben praktischen Henkeltaschen sind auch Clutches weiterhin angesagt. Die in der Hand oder unterm Arm getragenen Taschen können Alltagslooks und edlen Styles im Nu den letzten Schliff verpassen.

Wie heißen die Taschen die jeder hat? ›

Die verschiedenen Handtaschen-Arten
  • Clutch – klein aber oho.
  • Envelope-Bag: eine Tasche wie ein Briefumschlag.
  • Minaudière – ein wahres Schmuckstück.
  • Wrist-Bag – der perfekte Handgelenk-Begleiter.
  • Weekender – auf zum Städtetrip.
  • Pochette – kleine Schultertasche.
  • Bowling-Bag: sportliche Form.
  • Tote- Bag: stilvolle Tragetasche.
Aug 28, 2018

Warum sind LV Taschen so teuer? ›

Höhere Rohstoff- und Herstellungskosten. Der LVMH-Konzern, zu dem Louis Vuitton gehört, ist einer der ersten Luxusgiganten, der seine Preise in diesem Jahr anpasst, um auf die gestiegenen Rohstoff-, Herstellungs- und Transportkosten zu reagieren, die durch Probleme in der globalen Lieferkette verursacht werden.

Was ist teurer als Louis Vuitton? ›

Louis Vuitton erreichte im Jahr 2022 mit einem geschätzten Markenwert von rund 44,5 Milliarden US-Dollar den ersten Rang unter den wertvollsten Luxusmarken weltweit. An zweiter Stelle folgte Chanel mit einem Markenwert von etwa 29,3 Milliarden US-Dollar.

Ist Louis Vuitton das Geld wert? ›

Wie ein Fels in der Brandung verhält sich der Marktwert des Unternehmens Louis Vuitton. Im Luxusranking des US-Marktforschungsinstituts Millward Brown amtiert die Marke seit 2009 dauernd als profitabelste und eine der wertvollsten Marken der Welt.

Was ist das teuerste Produkt von Louis Vuitton? ›

Wie wäre es mit diesen Schönheiten: die 5 teuersten Louis Vuitton Handtaschen aller Zeiten!
  1. Urban Satchel (2008) - 125.000 Euro.
  2. Kusama Pumpkin Minaudiere Jewel Bag (2012) - 110.000 Euro. ...
  3. Coquille d'Oeuf Minaudiere (2012) - 83.000 Euro.
  4. City Steamer Krokodilleder (2015) - 45.000 Euro. ...
  5. Patchwork Bag (2007) - 34.500 Euro.

Wie teuer ist eine Chanel Tasche? ›

Chanel war schon immer berüchtigt für seine jährlichen Preiserhöhungen von etwa 3-5 %. Im Jahr 1990 hätte eine Medium Classic Flap Bag rund 960 € gekostet. Im Jahr 2019 ist der Preis in den Chanel-Boutiquen auf 5.150 € gestiegen.

Wann ist die nächste Preiserhöhung bei Louis Vuitton? ›

Re: LV Preiserhöhung im Sept. 2022.

Sind Crossbody Taschen noch modern? ›

Crossbody-Taschen sind praktisch und stylisch zugleich. Nicht umsonst gilt die Bag als Taschentrend 2022. Warum wir sie lieben und wie wir sie am liebsten kombinieren, verraten wir Ihnen gern.

Welche Taschen tragen die Royals? ›

Von der kultigen "2.55" von Chanel bis zur "Birkin" von Hermès gibt es Handtaschen, die sich über Trends hinwegsetzen und Modefans aus allen Gesellschaftsschichten vereinen. Diana, Prinzessin von Wales, trug regelmäßig die "Lady Dior"-Tasche von Dior und die Tasche mit Bambusgriff von Gucci.

Welche Taschen sind teuer? ›

Die unglaublichsten Taschen von Hermès liegen sogar weit darüber (zwischen 180.000 und 270.000 Euro), wie diese atemberaubende Hermès Birkin 25 Himalaya oder diese Hermès Birkin 20 Faubourg, die teuerste Handtasche, die jemals auf SACLÀB verkauft wurde.

Was ist das teuerste Produkt von Chanel? ›

Im Jahr 2008 veröffentlichte Chanel eine 13-teilige Serie ihrer klassischen Klappentaschen in limitierter Auflage. Die mattweiße Alligator-Geldbörse mit einem diamantbesetzten 18-Karat-Weißgold-C-Verschluss ist mit 261.000 US-Dollar bewertet.

Warum ist Chanel No 5 so beliebt? ›

Aber was macht den Klassiker eigentlich so beliebt? Chanel No. 5 macht sowohl Frauen als auch Männer sinnlich und duftig - und hat der Marke einen enormen Ruhm verschafft. Es ist der Duft der Frauen, der Duft der Emanzipation, der schon seit 85 Jahren existiert und für Selbstbewusstsein und Luxus steht.

Wie heißt die berühmte Chanel Tasche? ›

Die Chanel 2.55 (auch Flap Bag 2.55 oder nur 2.55) ist eine Handtasche, die von dem Modehaus Chanel seit 1955 und, teils in abgewandelter Form, bis heute produziert wird. Die Tasche wurde nach dem Erscheinungsdatum im Februar 1955 benannt.

Welche Taschen werden teurer? ›

Berühmte Luxusmarken wie Chanel und Louis Vuitton und sogar weniger bekannte Marken wie Goyard werden alles daran setzen, dass ihre Taschen möglichst exklusiv bleiben. Das ist der Grund, warum die Nachfrage, immer sehr hoch bleiben wird.

Welche Produkte werden in Zukunft teurer? ›

Nahrungsmittel sind zwischen März 2022 und März 2023 um 22,3 Prozent teurer geworden.
...
  • Essig +24 Prozent.
  • Senf +34 Prozent.
  • Mayonnaise +40 Prozent.
  • Ketchup +50 Prozent.
  • Zucker +71 Prozent.
  • Marmeladen und Konfitüre +28 Prozent.
  • Honig +20 Prozent.

Welche Luxusgüter steigen im Wert? ›

Am besten schnitten Münzen mit 72 Prozent ab, gefolgt von Schmuck mit 67 Prozent und farbigen Diamanten mit 39 Prozent.

Was lohnt sich als Wertanlage? ›

Besonders Immobilien und Aktien gehören zu den populären Wertanlagen, da sie in der Regel an Wert gewinnen und eine hohe Rendite versprechen.

Wie viel kostet die billigste Louis Vuitton Tasche? ›

Eine kleine Louis Vuitton Tasche gibt es neu bereits ab 380 €. Aber man kann auch bis zu 5.550 € dafür ausgeben. Es kommt natürlich immer darauf an, welches Material, welches Modell und welche Taschengröße man gerne hätte.

Ist Louis Vuitton sein Geld wert? ›

Wie ein Fels in der Brandung verhält sich der Marktwert des Unternehmens Louis Vuitton. Im Luxusranking des US-Marktforschungsinstituts Millward Brown amtiert die Marke seit 2009 dauernd als profitabelste und eine der wertvollsten Marken der Welt.

Warum sind Louis Vuitton Taschen so teuer? ›

Grund dafür sind höhere Kosten in der Herstellung, aber auch eine steigende Nachfrage. Vor kurzem hat das Luxusmodehaus Louis Vuitton erneut Preissteigerungen im Bereich der Lederwaren, Accessoires und Parfums angekündigt. Um wie viel die Preise steigen sollen, variiert je nach Produkt.

Warum ist Hermès Mode so teuer? ›

Insgesamt tragen drei Faktoren zum Preis einer Hermès-Tasche bei - Herstellung, Seltenheit und stetige Wertsteigerung.

Wie teuer ist die teuerste Hermès Tasche? ›

Die Hermès Birkin ist eine der teuersten Handtaschen der Welt. Die Preise auf dem Secondhand-Markt beginnen bei 5.000€ für ein "Standard"-Modell und reichen bis über 100.000€ für die seltensten Ausführungen. Für ein tragbares Lederaccessoire könnte man sich fragen: Wie passt das eigentlich zusammen?

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Terrell Hackett

Last Updated: 07/08/2023

Views: 5609

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terrell Hackett

Birthday: 1992-03-17

Address: Suite 453 459 Gibson Squares, East Adriane, AK 71925-5692

Phone: +21811810803470

Job: Chief Representative

Hobby: Board games, Rock climbing, Ghost hunting, Origami, Kabaddi, Mushroom hunting, Gaming

Introduction: My name is Terrell Hackett, I am a gleaming, brainy, courageous, helpful, healthy, cooperative, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.